Mo-Do: 7:30 Uhr-17:00 Uhr
Freitag: 7:30 Uhr-15:00 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

a
Ustro Ulrich Strobel Gmbh. Datenschutzerklärung

Barrierefreiheit

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die Website www.ustro.de.

Die USTRO Ulrich Strobel GmbH ist bemüht, ihre Website barrierefrei zugänglich zu machen. Die rechtliche Grundlage bildet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Verbindung mit der EU-Richtlinie 2019/882 sowie die technischen Anforderungen nach EN 301 549.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist derzeit teilweise mit den Anforderungen der EN 301 549 in Verbindung mit den WCAG 2.1 (Konformitätsstufe AA) vereinbar.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit weiter zu verbessern. Derzeit bekannte nicht barrierefreie Inhalte:

– Nicht alle Bilder enthalten Alternativtexte
– Einige Formulare und Schaltflächen sind nicht vollständig mit der Tastatur bedienbar
– Die Farbkontraste einzelner Elemente sind teilweise unzureichend
– PDF-Dateien sind zum Teil nicht barrierefrei

Die Beseitigung dieser Barrieren ist bereits in Planung.

Feedback und Kontakt

Kontaktstelle für Barrierefreiheit

Falls Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie Informationen zu nicht barrierefrei zugänglichen Inhalten benötigen, kontaktieren Sie uns bitte:

USTRO Ulrich Strobel GmbH
Helgenweg 8
35325 Mücke
E-Mail: info@ustro.de
Telefon: +49 (0)6400 90273

Wir bemühen uns, Ihre Anfrage innerhalb von 5 Werktagen zu beantworten.

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie auf Ihre Hinweise oder Anfragen zur digitalen Barrierefreiheit dieser Website keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) wenden:

Schlichtungsstelle BGG
Bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de

Stand der Erklärung: 31. Juli 2025
Letzte Aktualisierung: 31. Juli 2025
Die Bewertung erfolgte durch eine eigene Prüfung mit unterstützenden Tools (WAVE, Lighthouse, NVDA).